
Preise für Wellblechdächer
Die Preise für Wellstahldächer variieren je nach Größe der zu verwendenden Fläche, dem Material, das bei der Herstellung verwendet werden soll, und dem Design. Die Notwendigkeit eines Krans bei der Beantragung großer Strukturen ist ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst. Obwohl die Kosten bei Langzeitarbeit steigen, werden Sie mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein.
Wellblechdach
Wellblechdachsysteme werden hergestellt, um die Struktur vor Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Wind zu schützen. Es wird auf Dächer mit einer Dachneigung von mindestens %3 und Dächer mit kreisförmigen und gewölbten Querschnitten angewendet. Es kann einfach an fast jeder Struktur montiert werden. Bei langen Dächern ermöglicht es die Abdeckung mit einer einzigen Folie. Es handelt sich um eine Beschichtungsart, die sich ausdehnen lässt und in kurzer Zeit montiert werden kann. Je nach Einsatzort können Materialien mit unterschiedlichen Optiken wie Flachplatte oder Stufenstufe hergestellt werden. So können Sie Ihre Gebäude optimal schützen, ohne das Image mit unterschiedlichen Designs zu opfern.
Wellblech-Dachmaterialien
Materialien für Wellblechdächer sind lackiertes Blech, Aluminium, Zink und Kupfer. Ziel ist es, die Belastung der Struktur durch das in der Produktion zu verwendende Material zu minimieren. Diejenigen aus Aluminiumlegierungen fallen durch ihre Strukturen auf, die sogar gegen sauren Regen beständig sind. Außerdem ist Aluminium ein leichtes und wirtschaftliches Material. Je nach Kundenwunsch kann die Beschichtung durch Zugabe von Farbe in verschiedenen Farben erzielt werden. Diejenigen aus Kupfer haben ein einzigartiges ästhetisches Aussehen. Hergestellt aus Zink verzinkt oder hergestellt durch Mischen von Titan. verzinkter Stahl Es zeigt die Eigenschaften von Edelstahl und macht das Produkt langlebiger. Titan hingegen erhöht mit seiner Festigkeit die Haltbarkeit des Materials. Das mit einer Titan-Zink-Mischung hergestellte Material ist wasserdicht und recyclingfähig.
Berechnung der Wellblechdachpfette
Das Pfettenkonto für Wellblechdächer trat 2018 in Kraft Stahl Dies erfolgt gemäß der Verordnung über die Entwurfs-, Berechnungs- und Konstruktionsgrundsätze von Gebäuden. Dank dieser Berechnung, die in fast jedem Projekt verwendet wird, werden die für das Projekt geeigneten Profilabmessungen ermittelt. Die Berechnung der Metalldachpfetten kann mit der gemäß der Verordnung entwickelten Excel-Tabelle erfolgen. Hier gelangen Sie zur Kontentabelle Metalldachpfetten. Die Ergebnisse erfahren Sie, nachdem Sie die von Ihnen abgefragten Informationen in die Tabelle eingetragen haben. Die Tabelle wird entsprechend den in der Verordnung vorzunehmenden Änderungen aktualisiert.